Master Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft

Interessierst du dich für soziale und kulturelle Fragen der spanischsprachigen Länder? Hast du einen Bachelor in Spanischer Sprach- und Literaturwissenschaft und möchtest dich weiter mit aktuellen Entwicklungen, theoretischen Perspektiven und kritischer Analyse der hispanischen Welt beschäftigen? Spanisch ist in der Schweiz allgegenwärtig – wusstest du, dass hier eine grosse spanischsprachige Gemeinschaft lebt und arbeitet? 

Herzlich Willkommen am Institut für Spanische Sprache und Literaturen der Universität Bern! Hier kannst du in Sprache, Literatur und Geschichte eintauchen und die hispanische Welt direkt vor deiner Haustür entdecken. Dein Studium an unserem Institut ist in vier verschiedene Themenbereiche gegliedert: Migration und Interkulturalität, Genres und Gender, Geschichte und Gesellschaft sowie Medien und Materialität.

Master Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft

Unsere Linguistik-Abteilung interessiert sich für Phänomene der Verbindung zwischen Sprache und Gesellschaft der letzten Jahrhunderte. Die Abteilung Literaturwissenschaft befasst sich mit einer Vielzahl von theoretischen Ansätzen zur spanischen und lateinamerikanischen Literatur in ihren verschiedenen Gattungsmodalitäten, mit besonderem Augenmerk auf die Moderne (XVIII-XXI). Beide Bereiche setzen auf Interdisziplinarität und bieten Dir eine umfassende Ausbildung, die nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern auch übergreifende Kompetenzen stärkt, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt immer wichtiger werden.

Wir haben dein Interesse geweckt? Schau dir unser Vorstellungsvideo an und klicke hier, um mehr über das Spanischstudium zu erfahren. (Información en español)
Besuche uns für News und Informationen über unser Institut auf Spanisch unter espanol.unibe.ch.

 Folge uns auf Instagram! @hispanistik.unibe

Basisinformationen
Abschluss:

Master of Arts in Spanish Linguistics and Literature, Universität Bern, with special qualification in:

  • Linguistics
  • Literature
Umfang: 120 ECTS
Angebot:
  • Major 90 ECTS mit Schwerpunkt:
    • Sprachwissenschaft
    • Literaturwissenschaft


Angebot für andere Studiengänge:

  • Minor 30 ECTS
Kombinationsmöglichkeiten: mehrere
Studiendauer: 4 Semester
Unterrichtssprache: Spanisch
Studienbeginn: Herbst- oder Frühjahrssemester

Das Studium der spanischen Sprach- und Literaturwissenschaft eröffnet dir den Zugang zu der spanischsprachigen Welt: Du lernst, die spanische Sprache nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern als Ausdruck historischer, sozialer, politischer und kultureller Entwicklungen zu verstehen. In unseren vier thematischen Modulen befasst du dich mit aktuellen Themen wie Migration und Interkulturalität, Genres und Gender, Geschichte und Gesellschaft sowie Medien und Materialität. Dabei setzt du dich kritisch mit literarischen Werken aus Spanien und Lateinamerika auseinander, erforschst die Sprache aus den verschiedenen Blickwinkeln der Linguistik und perfektionierst währenddessen deine Spanischkenntnisse. Das Studium schult dein analytisches Denken, fördert interdisziplinäre Perspektiven und bereitet dich darauf vor, dich in einer globalisierten Welt sicher zu bewegen.

Das Institut für Spanische Sprache und Literaturen bietet die folgenden zwei Master-Studienprogramme an:

• Master-Studienprogramm Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft (Major, 90 ECTS)
• Master-Studienprogramm Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft (Minor, 30 ECTS)

Im nächsten Teil Studienaufbau erfährst du mehr über den konkreten Aufbau und den Studienplan unserer Master-Studienprogramme.

Das Master-Studienprogramm enthält zwei mögliche Schwerpunkte: Spanische Sprachwissenschaft und Spanische und Hispanoamerikanische Literaturwissenschaft. Du wählst im Major sowie im Minor einen dieser zwei Schwerpunkte als dominante Richtung. In den interdisziplinären Modulkursen wirst du vertiefte Kenntnisse der Spanischen Sprach- und Literaturwissenschaft erlangen. Du lernst dabei die wichtigsten Instrumente der Linguistik und der Literaturanalyse in wissenschaftlich exemplarischen Untersuchungen zur Spanischen Sprache und Literatur anzuwenden.

Hier kannst Du den Studienplan unserer Master-Studienprogramme einsehen:

Der Master Studiengang Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft setzt sich aus dem Major zu 90 ECTS-Punkten und einem Minor zu 30 ECTS-Punkten zusammen.

Zum Major können alle an der Universität Bern im entsprechenden Umfang angebotenen Minor gewählt werden; nur die Wahl des Major und Minor in der selben Studienrichtung ist nicht zulässig.

Studienstruktur
Major ECTS Minor ECTS
90  30        

Individuelle Studienvoraussetzungen

Die folgenden Studienausweise berechtigen zur Zulassung zum Major Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft:

a) Bachelorabschluss einer schweizerischen universitären Hochschule in der Studienrichtung Iberoromanische Sprach- und Literaturwissenschaft,
b) Bachelorabschluss einer schweizerischen universitären Hochschule in einer anderen Studienrichtung mit mindestens 60 ECTS-Punkten in der Studienrichtung Iberoromanische Sprach- und Literaturwissenschaft, sofern mit dem Erbringen von Zusatzleistungen von maximal 60 ECTS-Punkten die nötigen Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums erworben werden können oder
c) Bachelorabschluss einer anerkannten ausländischen Universität mit äquivalenten Qualifikationen, sofern mit dem Erbringen von Zusatzleistungen von maximal 60 ECTS-Punkten die nötigen Voraussetzungen für den erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums erworben werden können.

Bitte konsultieren Sie die Studienvoraussetzungen für den Minor im Studienplan.

Schweizer Bachelorabschlüsse/-programme

der Universität Bern

welche ohne Einstufung zum Eintritt berechtigen:

  • Bachelor of Arts in Spanish Linguistics and Literature

von anderen Universitäten
welche ohne Einstufung zum Eintritt in das gewünschte Masterstudienprogramm berechtigen

Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft (PDF, 74KB)


Der Bachelorabschluss darf nicht mehr als zehn Jahre zurückliegen. Begründete Ausnahmen sind möglich.

Sprachanforderungen

Für das Masterstudium werden Spanischkenntnisse auf dem Niveau C1/C2 erwartet, da die Unterrichtssprache Spanisch ist.

 
Für Fragen zur Bewerbung und Zulassung kontaktieren Sie die Abt. Zulassung, Immatrikulation und Beratung

Bisherige UniBE Studierende

Beantragen Sie anlässlich der Erneuerung der Semestereinschreibung einen Studienprogrammwechsel auf den M A in Spanish Linguistics and Literature, Schwerpunkt in Linguistics or Literature, Universität Bern.
Erneuerung Semestereinschreibung → Selfservice
Einstufung
Ablauf und Zeitpunkt der Erneuerung der Semestereinschreibung

 
Bewerbung mit einem Schweizer Studienausweis

Online-Anmeldung 
Einstufung
Von der Anmeldung bis zur Immatrikulation

 
Bewerbung mit einem internationalen Studienausweis

Online-Anmeldung 
CHECKLISTE mit den einzureichenden Dokumenten / Wichtige Informationen
Von der Anmeldung bis zur Immatrikulation

 
Für Fragen zur Bewerbung und Zulassung kontaktieren Sie die Abt. Zulassung, Immatrikulation und Beratung.

Berufsperspektiven

Das Studium der Spanischen Sprach- und Literaturwissenschaft öffnet dir die Türen zu einem diversen Arbeitsmarkt, unter anderem zu diesen Bereichen:

Erfahre in unserem Vorstellungsvideo mehr über den Berufseinstieg ehemaliger Studierenden! Beachte, dass für gewisse Arbeitsbereiche weiterführende Studien, wie beispielsweise das Lehrdiplom an der pädagogischen Hochschule, notwenidig sind. Erfahre mehr über den Berufseinstieg nach einem universitären Studium beim Career Service der Universität Bern.

Potentielle Berufseinstiege ergeben sich besonders in der universitären Lehre und der Forschung, in der Lehrtätigkeit, in der Bundesverwaltung, dem Journalismus, in Bibliotheken und Archiven sowie bei internationalen Organisationen, wo Kenntnisse der Spanische Sprache und Kultur gefragt sind. Die Pädagogische Hochschule (PH Bern, Sekundarstufe II) kann während dem Masterstudium besucht werden.